Events
novembre 2025
Détails de l'événement
Der Social Media Summit ist die grösste Social Media Marketing Fachkonferenz der Schweiz. Für die 8te Ausgabe verwandelt sich das beschauliche Engelberg
Détails de l'événement
Der Social Media Summit ist die grösste Social Media Marketing Fachkonferenz der Schweiz.
Für die 8te Ausgabe verwandelt sich das beschauliche Engelberg am 5. und 6. November 2025 erneut zum Hot Spot der Social Media Branche. Plattformen wie YouTube, TikTok und Co. fliegen ein, um vor knapp 800 Teilnehmenden die neusten Funktionen und Best Practices zu präsentieren. Insgesamt über 50 Speaker:innen teilen ihr Wissen in Vorträgen, Q&As, Panels und interaktiven Masterclasses.
Als Member von Swiss Marketing profitierst du von einem einmaligen Rabatt von CHF 100 auf alle Ticketkategorien. Den Rabattcode findest du als Member im Juni-Newsletter oder auf Anfrage bei uns.
Alle Infos zum Social Media Summit findest du HIER.
Plus
Temps
novembre 5, 2025 - novembre 6, 2025 (Toute la journée)
Lieu
Engelberg
6390, Engelberg Dorf
Détails de l'événement
Wir freuen uns, Martina und Daniel von Blütenschmaus bei uns begrüssen zu dürfen – ein Duo, das sich mit viel Herzblut und Kreativität der Welt der essbaren Blüten verschrieben hat.
Détails de l'événement
Wir freuen uns, Martina und Daniel von Blütenschmaus bei uns begrüssen zu dürfen – ein Duo, das sich mit viel Herzblut und Kreativität der Welt der essbaren Blüten verschrieben hat. Was als Herzensprojekt begann, ist heute ein kleines, feines Label für aussergewöhnliche Geschmackserlebnisse – handgemacht, mit Liebe geerntet und KI-unterstützt vermarktet.Denn das Besondere: Obwohl beide zu 100 % in anderen Berufen tätig sind und viele andere Hobbies haben, gelingt es ihnen, Blütenschmaus mit modernsten Tools, Automatisierungen und sogar eigens entwickelten KI-Agenten effizient zu betreiben.
Wie das möglich ist, und welche Rolle dabei Daten, Prozesse – und eben auch Leidenschaft spielen, zeigen sie uns in einem inspirierenden Einblick.
Natürlich darf dabei auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Eine kleine Degustation ausgewählter Blütenprodukte erwartet euch – und vielleicht findet sich sogar ein exklusives Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten.
Jetzt anmelden und gemeinsam mit uns in eine Welt eintauchen, in der Tradition und Hightech zu einem blumigen Erlebnis verschmelzen.
Plus
Organisateur
Temps
novembre 5, 2025 6:30 pm - 9:30 pm
Lieu
Nœrd Kantine Binzmühlestrasse 170b, 8050 Zürich
Détails de l'événement
Zum Auftakt des Events gibt dir Ueli Weber, CEO von Media Focus Schweiz GmbH, einen spannenden Einblick in die Entwicklung des Schweizer Kino-Werbemarkts – von der pandemiebedingten Delle zurück auf
Détails de l'événement
Zum Auftakt des Events gibt dir Ueli Weber, CEO von Media Focus Schweiz GmbH, einen spannenden Einblick in die Entwicklung des Schweizer Kino-Werbemarkts – von der pandemiebedingten Delle zurück auf 34 Mio. CHF im Jahr 2024.
Du erfährst, welche Branchen und Top-Werbespender auf Kino als aufmerksamkeitsstarken Werbekanal setzen.
Und genau hier setzt die Marketing- und Salesstrategie von blue Entertainment AG an. An diesem exklusiven Event von Swiss Marketing Zürich geben dir Cyril Wick, CEO von blue Entertainment AG, und Benedikt Locher, CPO bei blue Cinema, spannende Einblicke, wie sie Kino in der Schweiz neu denken – und strategisch mit digitalen Plattformen verbinden. Erfahre, wie aus einem klassischen Filmabend ein multidimensionales Erlebnis wird, das auf allen Kanälen spielt: vom Social-Media-Trailer über personalisierte Empfehlungen bis zur Begegnung im Kinosaal mit 4DX oder Dolby Atmos.
Was dich erwartet:
- Kino als Erlebnisplattform: Warum der Saal von morgen mehr mit Event-Marketing und Community-Building zu tun hat als mit „Film abspielen“.
- Hybride Customer Journeys: Wie digitale Touchpoints und analoge Momente ineinandergreifen – und wie daraus Umsatzquellen entstehen.
- Personalisierung & CRM: Mit Daten smarter kommunizieren und Kunden individuell dort abholen, wo sie stehen.
- Kooperationen mit Impact: Von Food-Brands bis Musiklabels – wie Partner-Events neue Zielgruppen öffnen und Emotionen verstärken.
- Purpose & Haltung: Wie Werte wie Nachhaltigkeit, Diversität und kulturelle Verankerung die Markenwahrnehmung prägen.
Ergänzt wird das Programm durch Stephan Isenschmid, Swiss CRM Institute AG. Er zeigt, wie Unternehmen mithilfe von Predictive Intelligence schon heute zukünftige Kundenbedürfnisse erkennen – und diese Erkenntnisse direkt in Marketing, Vertrieb und Service umsetzen können.
Kurz: Du erhältst praxisnahe Insights, zukunftsweisende Inspiration und konkrete Beispiele, wie analoge und digitale Welten verschmelzen – und daraus nachhaltige Kundenbindung entsteht. Ein Abend für alle, die Marketing nicht in Kanälen, sondern in Erlebnissen denken.
Lass dich inspirieren, vernetze dich und nimm konkrete Impulse für deine eigene Strategie mit.
Ein grosses Dankeschön an unsere Eventpartner: blue Cinema, FRZ Flughafenregion Zürich, Swiss Customer Relations Forum, Media Focus, campus.swiss, cmm 360.
Anmeldung
Alle Mitglieder der Swiss Marketing Clubs können kostenlos teilnehmen.
FRZ Mitglieder sind eingeladen für 25.00 CHF mit dabei zu sein.
Interessenten können einmalig für einen Unkostenbeitrag von 25.00 CHF dabei sein.
Stornierung
Du hast dich angemeldet und kannst leider doch nicht kommen? Dann melde dich bitte ab! Abmeldungen nehmen wir (kostenlos) bis zu 24 Stunden vor dem Event via E-Mail auf info@swissmarketingzuerich.ch entgegen. Für No-Shows wird eine Gebühr von 25.00 CHF erhoben.
Plus
Organisateur
Temps
novembre 11, 2025 5:15 pm - 8:00 pm
Lieu
blue Cinema Abaton Heinrichstrasse 269, 8005 Zürich
Détails de l'événement
Zum Jahresende wird’s persönlich – und bewusst anders. Während vielerorts Black Friday im Fokus steht, zeigt uns NIKIN, wie es auch anders geht: mit Haltung, Nachhaltigkeit und echten Werten. Im moderierten
Détails de l'événement
Zum Jahresende wird’s persönlich – und bewusst anders.
Während vielerorts Black Friday im Fokus steht, zeigt uns NIKIN, wie es auch anders geht: mit Haltung, Nachhaltigkeit und echten Werten.
Im moderierten Gespräch mit Co-Founder Nicholas Hänny erfährst du:
Warum NIKIN auf Green Friday statt Rabattaktionen setzt
Wie das Unternehmen 2025 den Fokus auf Kreislaufwirtschaft & bewusstes Konsumieren legt
Wie es gelingt, eine wertebasierte Marke aufzubauen – und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben
Und: Was hinter dem TreeHouse steckt – als Raum, Idee und Community-Ort
👉 Deine Fragen sind willkommen. Der Abend lebt vom Austausch.
📋 Ablauf:
17:45 Uhr – Eintreffen & Willkommensdrink
18:00 Uhr – Behind the Scenes & Gespräch mit Nicholas Hänny
18:40 Uhr – Führung durchs TreeHouse: Arbeitsweise, Kultur, Räume
Ca. 19:00 Uhr – Apéro & Austausch in weihnachtlicher Vorstimmung
Ende: offen – je nach Gesprächen & Glühweinlaune 🌟
🎟 Teilnahme
Mitglieder kostenlos
Gäste CHF 15.– (inkl. Apéro & Inspiration) <- Einnahmen von den Gästen spenden wir für Bäumebepflanzung weiter.
👉 Jetzt anmelden & dabei sein, wenn Purpose, Produkt und Community aufeinandertreffen – in einem der inspirierendsten Büros der Schweiz.
Plus
Organisateur
Temps
novembre 20, 2025 6:00 pm - 8:00 pm
Lieu
NIKIN Treehouse Graben 33, 5000 Aarau
Détails de l'événement
Community as a Service Mit QoQa.ch, der wohl verrücktesten Community-Plattform der Schweiz, als Spotlight zeigt Ubaldo Piccone, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Deutschschweiz, wie Community as a
Détails de l'événement
Community as a Service
Mit QoQa.ch, der wohl verrücktesten Community-Plattform der Schweiz, als Spotlight zeigt Ubaldo Piccone, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Deutschschweiz, wie Community as a Service Marken dabei unterstützt, sich in einem anspruchsvollen Markt erfolgreich zu positionieren. In seinem Impulsreferat erfahrt ihr, warum Community Building immer wichtiger wird und wie gezielte Ansätze helfen, langfristig Vertrauen und Loyalität aufzubauen.
Referent:
Ubaldo Piccone, Mitglied der Geschäftsleitung von QoQa Services AG

Ubaldo ist Growth-Strategie-Experte mit einem EMBA in Digital Leadership und war bereits für Apple, Miele und QoQa in leitender Verantwortung für digitale Kanäle tätig.
Datum:
25. November 2025
Agenda:
18:15 Uhr: Eintreffen der Gäste
18:30 Uhr: Begrüssung, Referat
19:15 Uhr: Apéro und Networking
Ort:
Freiruum
Aabachstrasse 16
6300 Zug
Karte
🚆 Anreise mit dem ÖV:
Vom Bahnhof Zug ist der Freiruum 5 Gehminuten entfernt. Mit den ZVB-Bussen benutzt du am besten die Linien 6, 7 oder 11 von Zug Landis und Gyr Bahnhof bis Haltestelle "Zug Aabachstrasse". Von der Haltestelle sind es maximal 2 Minuten zu Fuss bis zum Freiruum.
🚗 Anreise mit dem Auto:
Für die Anreise mit dem Auto empfehlen sich folgende Parkplatzmöglichkeiten:
Parkhaus Siemens, Dammstrasse 20
Parkhaus Arena, General-Guisan-Strasse 4
Parking Herti, Hertizentrum 10
Aussenplätze befinden sich entlang der Dammstrasse vom Bahnhof Zug bis zum Siemens Areal
Eintritt:
Premium- und Students-Member von Swiss Marketing Zug: Gratis
Gast*: CHF 35.00 (Zahlung per TWINT/Kreditkarte)
*Entdecke unseren Club als Gast bei bis zu drei Veranstaltungen. Wenn du anschliessend weitere Events besuchen möchtest, freuen wir uns über deine Mitgliedschaft.
Bei Verhinderung:
Du hast dich angemeldet, kannst aber doch nicht teilnehmen? Dann melde dich bitte ab! Abmeldungen nehmen wir (kostenlos) bis 24 Stunden vor dem Event per E-Mail an zug@club.swissmarketing.ch entgegen. Für No-Shows behalten wir uns vor, eine Gebühr von 35.00 CHF zu erheben.
Teilnehmendenliste / Datenschutzerklärung:
Mit deiner Teilnahme am Event erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Vor- und Nachname sowie der Name deiner Firma (optional) auf der Teilnehmendenliste der Veranstaltung aufgeführt werden. Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.
Fotoaufnahmen:
Während der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen von Swiss Marketing für eigene Zwecke (z.B. zur Berichterstattung oder für Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit in Print- und Onlinemedien) verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Premium-Partner

Wir freuen uns auf dich.
Dein Vorstand von Swiss Marketing Zug
Plus
Organisateur
Temps
novembre 25, 2025 6:30 pm - 9:00 pm
Lieu
Freiruum Zählerweg 5, 6300 Zug
décembre 2025
Détails de l'événement
De la Hype à l’Impact : l’IA pour les leaders du marketing – Leçons tirées du réel L’intelligence artificielle transforme en profondeur le marketing — mais les organisations en tirent-elles réellement profit
Détails de l'événement
De la Hype à l’Impact : l’IA pour les leaders du marketing – Leçons tirées du réel
L’intelligence artificielle transforme en profondeur le marketing — mais les organisations en tirent-elles réellement profit ?
Alors que l’IA promet un formidable potentiel de croissance, la plupart des entreprises peinent encore à transformer leurs expérimentations en résultats mesurables.
Rejoignez-nous pour une soirée inspirante qui transformera la hype autour de l’IA en actions concrètes.
19h00 – Début de l’événement
Introduction et la présentation des expériences et points de vue autour du thème de l’IA.
—
Pourquoi maintenant : l’IA transforme la manière dont la croissance se crée dans le marketing.
Lors de cette session, Ricardo Perez Font, Head of Marketing Business Unit Services & Performance chez BOBST, transformera le hype autour de l’IA en résultats marketing mesurables.
Ricardo expliquera de manière claire comment l’IA crée réellement de la valeur dans le marketing, en présentant les différents types d’intelligence artificielle :
Machine Learning (analyses prédictives pour la propension, le churn/CLV, la segmentation),
Deep Learning (analyse visuelle pour les contenus générés par les utilisateurs et le tagging des assets, analyse vocale pour les appels),
Generative AI (contenus, images, descriptions produits, briefs SEO),
Agentic AI (agents autonomes orientés objectifs, capables de planifier et d’exécuter des tâches avec une supervision minimale).
—
De l’automatisation à l’intelligence artificielle
À travers l’exemple concret d’une campagne d’abandon de panier, Thomas Rouaud, Head of Marketing & Sales à Executive Education HEC Lausanne, montrera comment la combinaison entre automatisation et intelligence artificielle transforme le marketing, en B2B comme en B2C.
L’objectif : comprendre comment ces deux approches se complètent pour créer des campagnes plus intelligentes, plus adaptatives et plus rentables, tout en restant accessibles à ceux qui ne sont pas experts techniques.
Thomas fera une démonstration pratique avec des outils comme n8n et ChatGPT pour illustrer cette évolution. Il montrera aussi comment faire la différence entre automatisation, automatisation enrichie par l’IA et agents IA, afin d’aider chacun à situer la maturité de son organisation et à identifier les prochaines étapes pour exploiter pleinement le potentiel de l’IA.
20h20 – 20h30 – Yves-Alain Schwaar, Président de Swiss Marketing Léman et CEO de Brandfinity – Clôture de la session.
Yves-Alain partagera des informations sur le nouveau projet IA.
20h30 – 22h15 – Apéritif / Networking
22h15 – Clôture de l’événement
Inscrivez-vous dès maintenant !
Profitez d’une soirée inspirante, suivie d’un apéritif dînatoire et d’un moment de rencontres et d’échanges dans une ambiance pré-Noël chaleureuse — notre dernier événement de l’année ! 🎄
Plus
Organisateur
Temps
décembre 2, 2025 7:00 pm - 10:30 pm
Lieu
Unlimitrust Loge rte des Flumeaux 42, 1008 Prilly
Temps
décembre 9, 2025 6:00 pm - 9:00 pm
Lieu
Wintialp , 8400 Winterthur
Détails de l'événement
Ein festlicher Abend für Mitglieder und ihre Partner: Gemeinsam geniessen wir beim Winterzauber Bazenheid einen stimmungsvollen Apéro im Chalet, ein köstliches Menü und eine Runde Eisstockschiessen unter winterlichem Sternenhimmel. Ein
Détails de l'événement
Ein festlicher Abend für Mitglieder und ihre Partner: Gemeinsam geniessen wir beim Winterzauber Bazenheid
einen stimmungsvollen Apéro im Chalet, ein köstliches Menü und eine Runde Eisstockschiessen unter winterlichem Sternenhimmel.
Ein Abend voller Genuss, Lachen und guter Gespräche – der perfekte Jahresausklang des SMC St. Gallen. ✨
Bitte beachten: Die Platzanzahl ist begrenzt.
Plus
Organisateur
Temps
décembre 11, 2025 5:45 pm - 10:00 pm
Lieu
Winterzauber Bazenheid Sportareal Ifang , 9602 Bazenheid
Détails de l'événement
Hüttengaudi hoch über Zürich Swiss Marketing Zürich lädt zum traditionellen Fondue-Plausch hoch über Zürich ein. Im charmanten Chalet des Sorell Hotel Zürichberg erwartet die Gäste ein geselliger Abend in gemütlicher Atmosphäre. Neben
Détails de l'événement
Hüttengaudi hoch über Zürich
Swiss Marketing Zürich lädt zum traditionellen Fondue-Plausch hoch über Zürich ein. Im charmanten Chalet des Sorell Hotel Zürichberg erwartet die Gäste ein geselliger Abend in gemütlicher Atmosphäre. Neben klassischem Käsefondue à discrétion steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund: gutes Essen, anregende Gespräche und ein winterliches Ambiente mit Blick über die Stadt.
Das Event bietet Mitgliedern und Gästen von Swiss Marketing Zürich die Möglichkeit, sich in entspannter Runde auszutauschen und die Community besser kennenzulernen.
Anmeldung
Alle Mitglieder jeglicher Swiss Marketing Clubs können für 49.00 CHF teilnehmen.
Stornierung
Du hast dich angemeldet und kannst leider doch nicht kommen? Dann melde dich bitte ab! Abmeldungen nehmen wir (kostenlos) bis zu 24 Stunden vor dem Event via E-Mail auf info@swissmarketingzuerich.ch entgegen. Für No-Shows wird eine Gebühr von 49.00 CHF erhoben.
Plus
Organisateur
Temps
décembre 11, 2025 6:00 pm - 9:30 pm
Lieu
Hotel Zürichberg Orellistrasse 21, 8044 Zürich
janvier 2026
Détails de l'événement
Wir laden alle Mitglieder*innen herzlich zur ordentlichen 45. Mitgliederversammlung von Swiss Marketing Zug ein. Gestaltet die Zukunft eurer Marketing-Community aktiv mit und setzt gemeinsam die Weichen für die kommenden Jahre. Datum
Détails de l'événement
Wir laden alle Mitglieder*innen herzlich zur ordentlichen 45. Mitgliederversammlung von Swiss Marketing Zug ein. Gestaltet die Zukunft eurer Marketing-Community aktiv mit und setzt gemeinsam die Weichen für die kommenden Jahre.
Datum / Zeit:
Dienstag 20. Januar 2026, 18:15 Uhr
Ort:
Restaurant Neumühle
Bahnhofstrasse 9
6340 Baar
Karte
Traktanden:
1. Wahl der Stimmenzähler
2. Genehmigung der Traktanden
3. Genehmigung des letzten Protokolls
4. Jahresbericht des Präsidenten
5. Jahresrechnung 2025
6. Revisionsbericht
7. Entlastung des Vorstandes
8. Budget 2026
9. Wahlen
10. Programm Rückblick & Ausblick
11. Varia
Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand an zug@club.swissmarketing.ch einzureichen.
Nachtessen:
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung haben wir ein gediegenes Nachtessen mit einem 3-Gang-Menü organisiert. Das Essen gehört nicht zum offiziellen Teil und ist optional. Der Pauschalbetrag pro Mitglied beträgt CHF 50.00. Die Mehrkosten für Apéro, Getränke und 3-Gang-Menü übernimmt Swiss Marketing Zug.
Anmeldung:
Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an Mitglieder*innen von Swiss Marketing Zug. Die Teilnahme ist für diese obligatorisch. Anmeldung bitte bis am 9. Januar 2026 vornehmen, besten Dank.
Teilnehmendenliste / Datenschutzerklärung:
Mit deiner Teilnahme am Event erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Vor- und Nachname sowie der Name deiner Firma (optional) auf der Teilnehmendenliste der Veranstaltung aufgeführt werden. Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.
Fotoaufnahmen:
Während der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen von Swiss Marketing für eigene Zwecke (z.B. zur Berichterstattung oder für Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit in Print- und Onlinemedien) verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
Wir freuen uns auf dich.
Dein Vorstand von Swiss Marketing Zug
PS: Sollte Dir nach erfolgter Anmeldung etwas dazwischenkommen, melde Dich bitte frühzeitig unter zug@club.swissmarketing.ch ab.
Plus
Organisateur
Temps
janvier 20, 2026 6:15 pm - 9:30 pm
Lieu
Restaurant Neumühle Bahnhofstrasse 9, 6340 Baar
février 2026
Détails de l'événement
Dieses Mal treffen wir uns bei kaisin., dem Ort für kreative Bowls und gesunde Genussmomente mitten in Zürich. Ein Spot, der perfekt zu unserem Format passt: frisch, modern und voller
Détails de l'événement
Dieses Mal treffen wir uns bei kaisin., dem Ort für kreative Bowls und gesunde Genussmomente mitten in Zürich. Ein Spot, der perfekt zu unserem Format passt: frisch, modern und voller Energie.
Locker, persönlich, inspirierend.
Als besonderes Highlight teilt Delano Fischer, CEO von kaisin., in einem kurzen Talk seine Gedanken zu Innovation, Unternehmenskultur und der Kunst, Genuss mit Purpose zu verbinden. Kein Bühnenprogramm, kein Monolog – sondern ehrliche Impulse, die anregen.
Stornierung
Du hast dich angemeldet und kannst leider doch nicht kommen? Dann melde dich bitte ab! Abmeldungen nehmen wir (kostenlos) bis zu 24 Stunden vor dem Event via E-Mail auf info@swissmarketingzuerich.ch entgegen. Für No-Shows wird eine Gebühr von 45.00 CHF erhoben.
Plus
Organisateur
Temps
février 19, 2026 12:00 pm - 2:00 pm
Lieu
kaisin. Alfred-Escher-Strasse 70, 8002 Zürich
mars 2026
Détails de l'événement
Sand im Getriebe: ein toxisches Umfeld ist kein Zufall Ein toxisches Umfeld hat System. Bettina Freihofer Estrada zeigt anhand konkreter Beispiele, welche Strukturen und Dynamiken dahinterstecken und welche Konsequenzen diese auf
Détails de l'événement
Sand im Getriebe: ein toxisches Umfeld ist kein Zufall
Ein toxisches Umfeld hat System. Bettina Freihofer Estrada zeigt anhand konkreter Beispiele, welche Strukturen und Dynamiken dahinterstecken und welche Konsequenzen diese auf den Unternehmenserfolg haben. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie selbst – unabhängig von ihrer Rolle – aktiv zu einem gesunden und wirtschaftlichen Organisationsklima beitragen können.
Referentin:
Bettina Freihofer Estrada, Gründerin, Geschäftsführerin & Organizational Coach von mitPlan GmbH
Beratungschwerpunkte bei mitPlan: Organisationsentwicklung, komplexe Transformationen, Aufbau und Implementierung resilienter und agiler Strukturen, Kulturwandel, Strategieentwicklung, agiles und klassisches Projektmanagement, Führungskräfteentwicklung, Systemisches Coaching und integrierte Kommunikation.
Datum:
18. März 2026
Agenda:
18:15 Uhr: Eintreffen der Gäste
18:30 Uhr: Begrüssung, Referat
19:15 Uhr: Apéro und Networking
Ort:
Freiruum
Aabachstrasse 16
6300 Zug
Karte
🚆 Anreise mit dem ÖV:
Vom Bahnhof Zug ist der Freiruum 5 Gehminuten entfernt. Mit den ZVB-Bussen benutzt du am besten die Linien 6, 7 oder 11 von Zug Landis und Gyr Bahnhof bis Haltestelle "Zug Aabachstrasse". Von der Haltestelle sind es maximal 2 Minuten zu Fuss bis zum Freiruum.
🚗 Anreise mit dem Auto:
Für die Anreise mit dem Auto empfehlen sich folgende Parkplatzmöglichkeiten:
Parkhaus Siemens, Dammstrasse 20
Parkhaus Arena, General-Guisan-Strasse 4
Parking Herti, Hertizentrum 10
Aussenplätze befinden sich entlang der Dammstrasse vom Bahnhof Zug bis zum Siemens Areal
Eintritt:
Premium- und Students-Member von Swiss Marketing Zug: Gratis
Gast*: CHF 35.00 (Zahlung per TWINT/Kreditkarte)
*Entdecke unseren Club als Gast bei bis zu drei Veranstaltungen. Wenn du anschliessend weitere Events besuchen möchtest, freuen wir uns über deine Mitgliedschaft.
Teilnehmendenliste / Datenschutzerklärung:
Mit deiner Teilnahme am Event erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Vor- und Nachname sowie der Name deiner Firma (optional) auf der Teilnehmendenliste der Veranstaltung aufgeführt werden. Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.
Fotoaufnahmen:
Während der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen von Swiss Marketing für eigene Zwecke (z.B. zur Berichterstattung oder für Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit in Print- und Onlinemedien) verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Premium-Partner

Wir freuen uns auf dich.
Dein Vorstand von Swiss Marketing Zug
PS: Sollte Dir nach erfolgter Anmeldung etwas dazwischenkommen, melde Dich bitte frühzeitig unter zug@club.swissmarketing.ch ab.
Plus
Organisateur
Temps
mars 18, 2026 6:30 pm - 9:00 pm
Lieu
Freiruum Zählerweg 5, 6300 Zug
Archive
« Le plus lent, qui ne perd pas de vue son but, va toujours plus vite que celui qui erre sans but. »
Gotthold Ephraim Lessing








