31.10.2024

Unser nächster, und für dieses Jahr letzter Anlass führt uns in ein ehrenwertes Gebäude.

Die Idee zum Hallenstadion stammt aus dem Jahre 1932 und wurde bis heute permanent weiterentwickelt. Es ist immer noch eine der grössten und wichtigsten Event-Location in der Schweiz.

Wie ist die Positionierung und wie stellt sich das Hallenstadion heute auf?
Was sind die Richtwerte und was ist denn die Berechtigung, um noch am Markt bestehen zu dürfen?

Ein Monument von Baukunst, ein historisches Gebäude an die aktuelle Zeit angepasst und soweit vorangetrieben, dass es mit den Anforderungen der modernen Zeit mithalten kann.

Wie verkauft sich so etwas?
Wie bringt man das an den Markt und wo oder wer ist der Markt?

Das sind die Fragen, welche wir uns stellen. Da gibt es aber sicher noch viele Fragen mehr, welche wir beim Referat von und mit Renzo Cannabona, dem Bereichstleiter für Marketing und Sales und Stv. Direktor des AG Hallenstadion, stellen dürfen. Er wird uns bestimmt alle unsere Fragen beantworten können.

Wir werden gleich zu Beginn einen Blick hinter die Kulissen werfen, um so einen Einblick in die Strukturen und die Untergründe des Standions zu bekommen.

Aufgrund von Fernsehaufnahmen (Super-10-Kampf) ist ein längeres Verweilen in den Gefilden leider nicht möglich, weshalb wir dann das Referat und den Apéro in den Event-Räumen des Hallen Stadions abhalten werden.

Event-Details:

  • Datum: Donnerstag, 31. Oktober 2024

  • Eintreffen: ab 17.30 Uhr

  • Zeit: 17.30 bis 22 Uhr

  • Ort: Hallenstadion Zürich, Wallisellenstrasse 45, 8050 Zürich

  • www.hallenstadion.ch

  • Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen

 Anmeldung:

Hier anmelden

Hinweis: Solltest du jemanden aus deinem Bekanntenkreis zum Anlass einladen wollen,
dann verwende:
https://20241031.topsellers.tondolo.one

Club:
Top Sellers

Ort:
Hallenstadion Zürich
Wallisellenstrasse 45
8050 Zürich